Kommentar verfassen: Barrierefreiheit von Online-Shops
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Barrierefreiheit von Online-Shops
vom 05.07.2023, 13:58 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
fallen auch Seiten, die online eine Dienstleistung buchen können, unter die Barrierefreiheitspflicht, wenn es zum Beispiel nur um eine Terminvereinbarung geht - eine direkte Kauf- und Bezahlfunktion...
Weiterlesen
Nichts für ungut, aber ich denke es reicht jetzt. Wir regulieren uns zu Tode.
Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Zunächst ein Fehlerhinweis: In Abschnitt 7. wird mit § 1 Abs. 5 BFSG denke ich der falsche Absatz zitiert. Es dürfte sich doch eher um § 1 Abs. 4 (Nr. 4-5) BFSG...
Weiterlesen
Soweit ich informiert bin, gilt die Ausnahme für Kleinstunternehmer nur bis 2026. Danach, ab 01.01.2027 sind ALLE Unternehmer verpflichtet ihren Onlineshop entsprechend umzugestalten.
Ich arbeite...
Weiterlesen
Fällt Software grds. unter das Gesetz, wenn sie nicht audrücklich im Gesetz genannt ist? Muss diese also barrierefrei sein? Oder nur die Website, über die die Software vertrieben wird?
Bei dem ganzen Verordnungs- und Vorschriftenwahn, der immer wieder neu auf uns Unternehmer einprasselt frage ich mich nun sofort wieder: Was ist mit den ausländischen Shops wie Temu oder Alibaba,...
Weiterlesen
6 Kommentare