Kommentar verfassen: Google Fonts-Problematik bei Nutzung von reCAPTCHA, Google Maps und Youtube?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Google Fonts-Problematik bei Nutzung von reCAPTCHA, Google Maps und Youtube?
vom 25.10.2022, 11:57 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Also kann auf der Webseite recaptcha weiterhin bedenkenlos verwendet werden und es bedarf ledglich des regulären Hinweisen in der Datenschutzerklärung das Daten entsprechend an google für die...
Weiterlesen
Kann man reCAPTCHA einfach auf der Seite installieren, oder braucht es gesonderte Hinweise dazu?
Nehmen wir mal an ich betreibe eine Webseite und setze ein Consent-Tool ein, welches das Laden von Widgets und Embeds ordnungsgemäß erst gestattet, wenn eine Einwilligung erteilt wurde. Außerdem...
Weiterlesen
Auch wenn es richtig ist, die Macht der Großkonzerne (insbesondere der weltweit agierenden) einzuschränken: Ohne Google ist man im Onlinehandel wohl aufgeschmissen. Die EU schafft es leider nur die...
Weiterlesen
Wenn man einen Browser öffnet wir doch die IP-Adresse sowieso an Google übertragen! Da die meisten Google als Suchdienst eingestellt haben.
Im übrigen kann bei der ganzen Verordnung nur sagen da...
Weiterlesen
Vielen Dank, hervorragender Artikel. Bei Google Maps würde ich zusätzlich anmerken, dass, wie bei Youtube, eine saubere Cookie-Consent Lösung, die Einbettungen zunächst deaktiviert. Nur bei...
Weiterlesen
6 Kommentare