Kommentar verfassen: Informationspflicht über Sicherstellung der Echtheit von Bwertungen
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Informationspflicht über Sicherstellung der Echtheit von Bwertungen
vom 27.04.2022, 12:50 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
So ähnlich wie bei "Jan" beschrieben, haben wir auch "prominente" Stimmen, die etwas zu unseren Produkten sagen und Sterne vergeben. Wie ist es hier zu handhaben?
Hier fehlt der neue Hinweis
Guten Tag,
Vielen Dank für den hilfreichen Artikel. Beim Durchlesen sind mir noch ein paar Fragen in den Sinn gekommen:
betrifft dies auch normale Webseiten die einfache "Kundenstimmen" von Kunden...
Weiterlesen
Sehr geehrte Mandanten der IT-Recht Kanzlei,
SHOPVOTE stellt Ihnen auf der folgenden Seite Informationen zur Umsetzung der Informationspflichten gem §5 Abs. 3 UWG zur Verfügung:...
Weiterlesen
Guten Tag,
ich finde bei Ihrem Partner Shopvote noch keinen Hinweis darauf, dass die Regulierung rechtswirksam umgesetzt wird. Wissen Sie wie der Status ist - und vor allem, ob ich als Händler aktiv...
Weiterlesen
Guten Tag. Es wird immer verrückter. Ein allgemeiner Hinweis bzw. ein Link im Footer wäre in Ordnung. Aber jetzt soll bei jeder Bewertungsanzeige in der Nähe ein Information-Button positioniert...
Weiterlesen
6 Kommentare