Tel.: +49 (0)89 1301433-0 · E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de | ||||||
![]() |
||||||
Konkrete Abmahngefahr: Immer an die Grundpreise denken | ||||||
Sehr geehrter Herr Barth,der nachfolgende Hinweis betrifft alle Mandanten der IT-Recht Kanzlei, die Waren nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche verkaufen und damit grundsätzlich Grundpreise anzugeben haben. Derzeit werden sehr viele Händler wegen fehlender oder falscher Darstellung von Grundpreisen abgemahnt. Bitte beachten Sie: 1. Wenn Sie Waren nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche verkaufen, dann müssen Sie Grundpreise angeben. Auch bspw. beim Verkauf von Abdeckplanen, Sicherheits- und Fangnetze, Luftpolsterfolie, Klebebänder bzw. Klebebandrollen müssen Grundpreise angegeben werden. 2. Der Endpreis und der Grundpreis eines Produkts müssen auf einen Blick wahrgenommen werden können. Das gilt selbstverständlich auch für "Cross-Selling-Produlte", "Produkte des Monats" etc., die häufig auf der Startseite von Online-Shops beworben werden. 3. Beim Verkauf über eBay ist darauf zu achten, dass der Grundpreis in der eBay-Artikelüberschrift angegeben werden muss - und zwar am Anfang. Nur so kann derzeit beim Verkauf über die eBay-Plattform gewährleistet werden, dass die Grundpreise
Schon nicht mehr ausreichend ist es,
4. Auch bei "Google-Shopping" und anderen Online-Preissuchmaschinen und/oder –Produktsuchmaschinen müssen grundpreispflichtige Produkte zwingend mit einem Grundpreis versehen sein. 5. Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Gerichtsentscheidung des LG Hamburg bei Waren-Sets bzw. Produktkombination (sog. Bundles) eine Grundpreisangabe notwendig ist, wenn der Wert der unterschiedlichen Produkte nicht annähernd gleichwertig ist (Wertverhältnis von Hauptware zur kombinierten Ware beträgt 90%:10% oder mehr). Entscheidend ist, ob die zur Hauptware zusätzlich gelieferte Ware vom Verbraucher als unerhebliche Zugabe angesehen wird. 6. Bitte beachten Sie, dass bei festen Lebensmitteln in Aufgussflüssigkeiten (z.B. Obst oder Gemüse in Konserven oder Gläsern), die neben der Gesamtfüllmenge auch das Abtropfgewicht ausweisen, der Grundpreis auf das jeweilige Abtropfgewicht zu beziehen ist.
Mit freundlichen Grüßen | ||||||
www.it-recht-kanzlei.de | © 2005-2023 · Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller | Datenschutzerklärung | Impressum |