Artikel zum Thema „Abmahnung, Amazon“

Ihre Suchanfrage ergab 484 Treffer

Abmahnradar: Verstoß Produkthaftungsgesetz / Bilderklau / Grundpreise google shopping

Der Abmahnschwerpunkt lag diese Woche mal wieder auf unwirksamen Rechtstexten: Sei es unwirksame AGB oder eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Rechtswirksame Rechtstexte sind die absoluten Basics für jeden Online-Händler.

8 min

„eBay Plus": Änderungen bei den Rechtstexten für eBay-Verkäufer

Das Programm „eBay Plus“ wird nach Ankündigung von eBay.de Ende September 2019 angepasst um für die Käufer attraktiver zu werden. Die Änderungen wirken sich auf die von jedem eBay-Verkäufer zu verwendenden Rechtstexte aus.

3 min 3

Klassiker: Die typischen Abmahnfallen auf Amazon

Amazon ist für Händler wegen des großen Absatzpotenzials attraktiv – aber auch für Abmahner. Das System bietet zahlreiche Angriffspunkte. Wir stellen nochmal die vier häufigsten Abmahnfallen im Überblick vor.

4 min

Über 170 hilfreiche Leitfäden und praxisrelevante Muster für Mandanten

Unsere Mandanten können im Mandantenportal auf eine Vielzahl an Leitfäden und Handlungsanleitungen rund um den eCommerce zurückgreifen. Dieser exklusive Service wird ständig ausgebaut und erweitert.

16 min

Abmahnradar: Plichtangaben Nahrungsergänzungsmittelverkauf / Warnhinweise Spielzeug

Diesmal geht es um Altbewährtes wie die fehlenden Warnhinweise bei Spielzeugen oder die fehlerhafte Kennzeichnung beim Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln. Aber auch Abmahn-Neuland wurde betreten: Die fehlerhafte Registrierung iSd. Verpackungsgesetzes.

18 min

Abmahnradar: Fehlerhafte Textilkennzeichnung / Verpackungsgesetz

Die fehlerhafte Textilkennzeichnung - zuletzt ein wenig in Vergessenheit geraten, aber immer als Abmahnthema brandaktuell. Meist geht es um Begrifflichkeiten hinsichtlich der Textilzusammensetzung einer Ware, die fehlerhaft angegeben wird.

12 min

Abmahnradar: Keine Warnhinweise Spielzeug / Allergene, Lebensmittelunternehmer

Es wurde die fehlende Registrierung iSd. Verpackungsgesetzes abgemahnt - das Thema Verpackungsgesetz ist weiterhin heiß für Händler. Ebenso wie der Lebensmittelhandel - hier wird immer wieder wegen fehlender Angaben von Nährwerten abgemahnt.

11 min

Abmahnradar: Kennzeichnung Lampen / Garantiewerbung

Die Abmahner halten nicht still: Hervorgetan haben sich diese Woche einige sog. Wettbewerbsvereine. Dabei ging es um die fehlende Kennzeichnung von Lampen und die fehlende Registrierung von Elektrogeräten.

17 min

Abmahnradar: Kennzeichnung Nahrungsergänzungsmittel / keine Grundpreisangaben

Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln ist ohnehin rechtlich schon sehr anspruchsvoll - jetzt kommt auch noch dazu, dass der IDO hier vermehrt abmahnt. Letzte Woche war es ua. die Werbung in diesem Bereich, diese Woche ging es vermehrt um die Kennzeichnungspflichten.

12 min

Abmahnradar: Fehler in der Widerrufsbelehrung / keine Lieferzeitangaben

Es ging um falsche Angaben zum Fristbeginn, die Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung, widersprüchliche Angaben zur Widerrufsfrist oder eine unzulässige Einschränkung des Verbraucherbegriffes in der Einleitung der Widerrufsbelehrung.

16 min 1

Abmahnradar: Mehrwertsteuerangaben Differenzbesteuerung / kein Widerrufsformular

Es ist für Händler oft schwer einzuschätzen, ob ein Produkt grundpreispflichtig ist oder nicht. Im konkreten Fall ging es um Lackstifte. Weitere Themen: Das fehlende Widerrufsformular und ungenaue Lieferzeitangaben.

14 min

Datenschutzerklärung: Neue spezielle Hosting-Klausel für Shopify!

Online-Händler mit einem Shopify-Shop müssen darauf achten, dass die datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der DSGVO eingehalten werden. Hierzu stellt die IT-Recht Kanzlei eine Datenschutzerklärung mit einer speziellen Shopify-Hosting-Klausel zur Verfügung.

3 min

Regulierung in Deutschland: Über das Ziel hinausgeschossen?

Seit Jahren sehen sich Händler einem immer dichter werdenden Dschungel an Vorschriften ausgesetzt. Schon kleinste Formfehler und die Nichtbeachtung fragwürdiger Informationspflichten ziehen in vielen Fällen kostenträchtige Abmahnungen nach sich.

11 min

Markenabmahnungen: Wer die abgemahnten Marken kennt, ist im Vorteil!

Markenrechtliche Abmahnungen sind bei Abmahnern fast so beliebt wie wettbewerbsrechtliche. Es vergeht keine Woche, in der uns nicht zahlreiche Markenabmahnungen vorgelegt werden – dabei geht es oft um alte Bekannte (Marken).

3 min

Abmahnradar: Acryl / Grundpreise google shopping / Werbung mit CE-Zertifikat

Grundpreise rauf und runter: Eine neues Lieblingsthema der Abmahner - es ging nicht nur um die fehlenden und fehlerhaften Grundpreise, sondern auch um die richtige bzw. falsche Platzierung der Grundpreise oder deren fehlenden Darstellung bei google shopping.

16 min

Abmahnradar: Werbung mit Energiekennzeichnung / Keine Datenschutzerklärung

Abmahnungen wegen der fehlenden Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes sind mittlerweile fester Bestandteil der Abmahnungen. Genauso wie schon seit Jahren die fehlende Verlinkung auf die Streitschlichtungsplattform.

16 min

Dauerthema: Abmahnung wegen nicht klickbaren Links zur OS-Plattform

Es vergeht kaum eine Woche in der nicht wegen des nicht klickbaren Links zur OS-Plattform abgemahnt wird. Auch in jüngster Vergangenheit meldeten sich wieder zahlreiche abgemahnte Händler diesbezüglich bei uns.

2 min

Das neue Unlimited-Paket mit Shop-Intensivprüfung für mtl. nur 54,90 Euro

Die IT-Recht Kanzlei hat kürzlich ihr Unlimited-Paket überarbeitet und kann dieses nun inklusive Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz zu mtl. 54,90 Euro anbieten. Neben abmahnsicheren Rechtstexten für bis zu 70 Verkaufspräsenzen erfolgt zudem eine Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz.

7 min

Abmahnradar: Bilderklau / Marken: INTENZA, Samsung

Das Verpackungsgesetz wird immer öfter von den Abmahnern genutzt: Es geht um die fehlende Registrierung. Dies kann leicht online nachgeprüft werden und es gibt anscheinend immer noch zahlreiche Händler, die die Registrierungspflicht nicht erfüllen.

11 min

Abmahnradar: Verstoß Pfandpflicht / Teilieferungsklausel / Grundpreise

Trotz anstehender Feiertage geht es lustig weiter mit den Abmahnungen: Interessant diese Woche war die Abmahnung wegen Verstoßes gegen die Pfandpflicht. Vorwurf: Verstoß gegen das Verpackungsgesetz.

11 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei