Interessant: Bundesregierung nahm Stellung zur Altgeräteentsorgung nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Im letzten Jahr nahm die Bundesregierung Stellung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag betreffend der Altgeräteentsorgung nach dem ElektroG. Es ging dabei unter anderem um mögliche Kleinmenregelungen, Härtefallklauseln und den Umstand, dass insbesondere kleine und mittlere Hersteller (und Importeure) überproportional häufig mit kostenintensiven Abholanordnungen konfrontiert werden.
EAR oder "wie verhindere ich innvative Produkte von Klein- oder Kleinst-Herstellern"
Beitrag von Jürgen Haup
14.01.2009, 11:51 Uhr
Es ist selbstverständlich, dass Elektrogeräte umweltgerecht entsorgt werden. Dazu gibt es genügend Regelungen und Gesetze. Ich kann mich nicht erinnern, einmal im Wald einen "entsorgten" Fernseher gefunden zu haben. So etwas ist wohl eher Einzelfall!
Warum man auf eine solch komplizierte Art und Weise kleinere Unternehmen "abschreckt" Produkte zu entwickeln und sie in Umlauf zu bringen, ist mir als einem "Betroffenden" unerklärlich!
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben