Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Kleinanzeigen.de
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
Leserkommentar zum Artikel

Kampf gegen die schleichende „Zwangspaypalisierung“ – eBay-Händler schaltet Bundeskartellamt und EU-Kommission ein

Die Geschichte des (noch) einsamen Kampfes eines eBay-Händlers gegen den immer weiter zunehmenden Zwang, Paypay als Zahlungsweise bei eBay zu akzeptieren.

» Artikel lesen


ebay Betrugsplattform

Beitrag von Eva Heuwieser
31.01.2022, 14:00 Uhr

Sent: 1/27/2022 12:57:11 PM To: impressum@ebay.de CC: Subject: Fallnummer:5286088454 SR# 1-416165681828 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Tanja Ingolf, Widerspruch

hiermit möchte ich freundlich auf den geführten Schriftverkehr mit eBay aufmerksam machen. ICH BIN NICHT IM BESITZ DES ARTIKELS. Sendungsnummer: 358381709784

Fallnummer:5286088454 SR# 1-416165681828, Zusammenfassung:

PRIVATVERKAUF von: e-way-e-day >>> Eva Heuwieser <<<

Verkauf erfolgte an Dritte Person, nicht an Kontoinhaber/in.

Verweis auf ebay- AGB >> eBay-Konto verkaufen oder übertragen, nebst hinweis auf BGH, Urteile findet bisher keine Beachtung.

Kein Nachweis erbracht das Artikel erheblich von der Beschreibung abweicht.

Käufer ist nicht verifizierter Gast von eBay Mitglied hassna030

eBay Kontoinhaber hassna030 >>> Kawtar Laassaba<<<

Käufer >>> Gabor Algacs <<<

Artikel wurde nicht vom Käufer zurück gesendet. Der Artikel befindet sich nicht in meinem Besitz. Ich habe kein Artikel erhalten.

Mehrere Faktoren haben dazu geführt das eine Annahme der Sendung von Frau Kawtar Lassaaba nicht möglich war. Der Empfänger konnte nicht angetroffen werden, die Sendung wurde in einer Packstation niedergelegt. ( siehe Sendungsverlauf ) Eine Abholkarte stand mir nicht zur Verfügung. Ich unterhalte keine Geschäftsbeziehung oder der Gleichen mit Frau Kawtar Lassaaba. Sofern eBay Kontoinhaber hassna030 >>> Kawtar Laassaba <<< den Artikel, >>> des Käufers Gabor Algacs <<<, an mich zurückgesendet hat würde ich bei Annahme des Artikels der Rücknahme billigend zustimmen. Dem widerspreche ich ausdrücklich. Der Artikel bei Versand über DHL nicht ausreichend versichert ist. Rücksendung - Lagerfrist überschritten Sendungsnummer: 358381709784

Einer Lastschrift wird Ausdrücklich widersprochen. Hochachtungsvoll Eva Heuwieser

Fallnummer:5286088454 SR# 1-416165681828, Von:eBay An:e-way-e-day Gesendet:27.01.22 14:15 eBaypayments

Hallo Frau Heuwieser,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben die von Ihnen bereitgestellten Unterlagen geprüft und entschieden, Ihrem Einspruch stattzugeben.

Etwaige von uns zurückgehaltene Beträge von Ihrem Konto werden in den nächsten 24 bis 48 Stunden freigegeben.

Dieser Fall wird sich nicht auf Ihren Servicestatus auswirken.

Sie brauchen nichts weiter zu tun.

Ich freue mich, dass ich Ihnen helfen konnte und wünsche einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen

Peter Ball

Verkauf 700,00 € plus Versand 4,99 € Auszahlung 627,09 plus eBay-Punkte 7 % gleich 49,00 € einbehaltene eBay Gebühren aus Verkauf 77,90 € ------------------------------------------------------------- Geforderter Betrag aus Verkauf - 704,99 zurückgebuchte Punkte 7 % - 49,00 einbehaltene Gebühren aus Verkauf - 77,90 Zwischensumme: - 831,89 zzgl. fehlender Artikel - 700,00 Zwischensumme: - 1531,89 abzüglich erhaltene Beträge + 627,09 Gesamtbetrag zu meinen Lasten: - 904,80

Belastung Ihrer hinterlegten Zahlungsmethode abgeschlossen Von:eBay Gesendet:30.01.22 21:16 Wir haben Ihr Bankkonto mit dem geschuldeten Betrag belastet Hallo Eva, Wir haben Ihr Bankkonto endend auf xxxx mit EUR 704,99 belastet. Dieser Betrag wird Ihnen berechnet, da Ihre verfügbaren Auszahlungen nicht ausreichen, um die geschuldeten Beträge für bisherige Transaktionen zu bezahlen.

Diese Belastung wird von Ihrem Zahlungsdienstleister wie folgt vermerkt: EBAY*T*9249828963.

In Ihren Zahlungseinstellungen können Sie jederzeit Ihre Zahlungsmethode ändern.

Von:eBay An:e-way-e-day Gesendet:31.01.22 11:04

Sehr geehrte Frau Heuwieser,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Es tut mir leid, dass es zu dieser Unannehmlichkeit gekommen ist.

Sie haben recht mit Ihrer Aussage, dass Sie keinen Widerruf akzeptieren müssen, weil Sie

eine private Verkäuferin sind. Wenn der Käufer die Rückgabeanfrage geöffnet

und als Grund angegeben hätte wie z. B., dass der Artikel ihm nicht gefällt oder

sich anders entschieden hat, hätten Sie die Möglichkeit gehabt, die Rückgabeanfrage gleich

abzulehnen.

Ihr Käufer gibt jedoch an, dass der Artikel nicht wie beschrieben ist. Er behauptet, dass

die Qualität der Diamanten schlecht wäre. Deshalb haben wir am 10.01.2022 ihn angeschrieben

und um eine eidesstattliche Erklärung gebeten, wo er seine Aussage mit Unterschrift uns bestätigt

und 100,- EUR Teilrückerstattung aus der Kasse von eBay angeboten. Ihr Käufer hat sich für den

Rückversand entschieden und uns die Erklärung vorgelegt.

Da der Artikelwert über 500,- EUR ist wurde diese Handlung von unterschiedlichen Vorgesetzten

geprüft und genehmigt. Letzendlich konnte Ihr Käufer uns den Rückversand mit DHL Sendungsnummer

358381709784 nachweisen. Laut Sendungsübersicht lag der Artikel vom 13.01.2022 bis zum 24.12.2022

in der Packstation von DHL zur Abholung bereit.

Auch wenn der Artikel nicht zugestellt werden konnte oder abgeholt wurde, ist das für uns eine gültige

Sendungsnummer. Die Postleitzahl stimmt mit der Rücksendeanschrift überein. Deshalb haben wir den

Fall zu Gunsten des Käufers geschlossen. Diese Entscheidung wurde ebenfalls von Vorgesetzten geprüft

und genehmigt. Mit dem Hinweis, dass das Paket in der Packstation bei Ihnen auf der gleichen Strasse zur

Abholung bereit lag, wurde Ihre Einspruch leider abgelehnt. Deshalb bekommt Ihr Käufer nach unseren Angaben

den Kaufpreis in Höhe von 704,99 € zurück.

Die Käufer können über ein Konto einer anderen Person Artikel kaufen, wenn der Kontoinhaber sein Passwort

angibt und nichts dagegen hat. Anderenfalls ist es ein Betrugsversuch und es sollten privatrechtliche Schritte von dem

Kontoinhaber eingeleitet oder uns gemeldet werden, damit wir dementsprechende Schritte einleiten können. Das muss jedoch

wie erwähnt der Kontoinhaber tun.

Ich hoffe, dass ich mit diesen Informationen Ihnen behilflich sein konnte und auf Ihr Verständnis, und wünsche Ihnen einen

angenehmen Tag. Mit freundlichen Grüßen, Franzi Till eBay-Plus Kundenservice

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 505 Kommentare vollständig anzeigen

  • Konto von Hillmann, 18.05.2023, 16:20 Uhr

    Paypal ist der letzte Dreck, 7 Monate Konto nur für Streams Einnahmen und nun Eingeschrängt, abwohl nie ein Konto vorher oder einem Vorfall, das ist Unterschlagung...

  • Geld immerwieder von Ebay einbehalten, weil man Privatseltenverkäufer ist. :-( von !, 02.05.2023, 14:14 Uhr

    Seit langem nichts verkauft, dann auf einmal etwas verkauft, Ebay behiehlt über 2 Wo das Geld ein, obwohl ich seit fast 30 Jahren bei Ebay Käufer bin. Aus Sicherheitsgründen angeblich werden Gelder der Verkäufer für bis 30 Tage einbehalten, das nicht nur 1x, sondern man erklärte mir am Telefon,... » Weiterlesen

  • Paypal leistet Betrug vorschub von Klein, 31.01.2023, 13:57 Uhr

    Ich habe über eine Deutsche Verkaufsplattform Markenjacken gekauft, die dann über Paypal bezahlt wurden. Gesendet wurde dann über eine Deutsche Versandservicestation ein Produkt das offensichtlich gefälscht war. Die Qualität war minderwertig und offensichtlich aus China. Die Falleröffnung zwang... » Weiterlesen

  • Ich wurde von Käufer betrogen und ebay behält einfach Verkaufserlös von Keine Angabe, 30.12.2022, 14:08 Uhr

    hallo , ich habe CPU Kühler für 20 Euro verkauft, Er lief bei uns einwandfrei. Der Käufer behauptet er sei laut, und entspreche nicht der Beschreibung zu dem Zeitpunkt wurde er noch nicht zugestellt und der Käufer hat Foto von mir benutzt. Ich fühle mich seit der Umstellung auf Ihr eigenes... » Weiterlesen

  • s.seeburger@arcor.de von Stefan Seeburger, 19.10.2022, 22:21 Uhr

    Ich habe einen Armreif von Frau Heuwieser gekauft. Leider zeigte der Armreif starke Gebrauchsspuren, obwohl neuwertig von Frau Heuwieser angeboten. Auf meine Beschwerde nur Beleidigungen, Ausreden und üble Nachrede. Vorsicht vor dieser Verkäuferin.

  • Datenkrake hoch 100 von Müller Manuela, 01.06.2022, 13:59 Uhr

    Meine Tante hatte bei einer Apotheke Ware gekauft,mit Kreditkarte explizit- ohne PayPal-ausgewählt gezahlt. Beim Onlinekauf meine Mailadresse angegeben,da sie keine besitzt. Inzwischen ist sie sehr verärgert,weil sie doch an Paypal mit ihrer Adresse ,sowie Kartendaten weiter verkauft wurde. Ich... » Weiterlesen

  • Top bewertet und auf einmal gibt es "Probleme" von Stefan Scholz, 16.04.2022, 19:26 Uhr

    Ebay hält bei über 150 positiven Bewertungen und über 10 Jahre dabei mein Geld zurück! Was das ist? Ganz klar Betrug am Kunden, denn hier wird nichts anderes gemacht, als Geld zinslos sich zu "leihen". Einer Bank / Firma kann es gar nicht zustehen, zu beurteilen, ob ein "Problem" vorliegt oder... » Weiterlesen

  • Paypal beschädigt meine Bonität - und niemand ist bei Paypal erreichbar von Godehard Pötter, 30.03.2022, 14:57 Uhr

    Seit Jahren erlebe ich, dass bei Online-Einkäufen Paypal eine SEPA-Gastzahlung über mein Girokonto ablehnt und schreibt "Leider ist ein Fehler aufgetreten". Anfangs war das nur ab und zu der Fall, mittlerweile andauernd. Dabei gibt es keinen Grund dafür, ich habe bei der Schufa und anderen... » Weiterlesen

  • Paypal sperrt willkürlich Konten und behält die Zahlungen ein von Christian, 07.03.2022, 19:06 Uhr

    Paypal hat ebenfalls mein Geschäftskonto gesperrt ohne wirkliche Gründe zu nennen. Angeblich sind die Zahlungen meiner Kunden unsauber. 2 Käuferschutzfälle haben wohl den Ausschlag gegeben. Bei mehr als 100 Transaktionen in dem Zeitraum. Paypal erstattet immer dem Kunden und ist somit Mittäter bei... » Weiterlesen

  • Dr. von Ulrich Christoph Dr.Müller, 05.03.2022, 16:58 Uhr

    Ich habe von Paypal einen Kontoauszug beansprucht, da Paypal offensichtlich ohne Berechtigung Transaktionen zu meinen Lasten vorgenommen hat bzw. angebliche Abbuchungen nicht nachweisen will. Ich gehe davon aus dass evtl. selbständige Abbuchungen von meinen Bankkarten vorgenommen hat, die sie nicht... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller