Schluss mit Kuscheln: Abmahnwelle gegen falsche Pashmina- und Kaschmirprodukte
Der Herbst fängt an, da boomt im Textilsegment auch der Handel mit allem was warm und weich ist – Schals, Tücher, Mützen, Handschuhe und so fort. Beliebte Stichworte in der Werbung sind da immer wieder „Kaschmir“ oder „Pashmina“, stehen sie doch für besonders erlesene Qualität des verarbeiteten Rohstoffs. Derzeit tauchen jedoch immer wieder „gefälschte“ Textilien aus dem Ausland auf, die nur wenig oder gar keinen Kaschmir bzw. Pashmina enthalten. Gegen den Handel mit solchen Textilien wird derzeit rigoros mit Abmahnungen vorgegangen.
vielen Dank!
Beitrag von Susanne von der Gathen
19.07.2020, 14:28 Uhr
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,
vielen Dank für diesen aufschlussreichen Artikel. Dazu eine kurze Frage: Darf ich als Händler einen Schal mit 100% Pashmina etikettieren, oder ist das lt. Textilkennzeichnungsgestz verboten?
Vielen Dank!
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben